TRIO.BAS MULTIFLEX 1 – Edelstahl-Basisstation für Luftkeimmessung & modulare Isolator-Lösungen
Der TRIO.BAS MULTIFLEX 1 ist eine robuste Edelstahl-Basisstation aus AISI 316 mit einem Aspirationskopf für die aktive Luftkeimmessung in Reinräumen. Zugleich bildet er die Plattform für modulare Monitoring-Setups in abgeschotteten Bereichen wie Isolatoren/RABS: Die Basisstation kann außerhalb (Grade B) stehen, während die Probenahme im Grade A über Satelliten oder Remote-Lösungen erfolgt. So reduzieren Sie Eingriffe am Prozess und steigern die Prozesssicherheit.
Zielbranchen & Nutzen – mikrobiologisches Luftmonitoring in Isolatoren/RABS (Reinraum Grade A/B)
Der MULTIFLEX 1 adressiert Anwendungen mit hohem Hygieneanspruch und sensiblen Prozessen:
- Pharma & Isolatoren/RABS: aseptische Abfüllung, Krankenhaus-/Hospital-Apotheken.
- Medizintechnik & Biosafety Cabinets: platzkritische Arbeitsbereiche.
- Reinraum Grade A/B: weniger Eingriffe, standardisierte Probenahme.
Praxisbeispiel – Aseptische Abfüllung im Isolator
Ausgangslage: Während des Abfülllaufs soll in Grade A die Luft belastbar beprobt werden – ohne zusätzliche Eingriffe am Prozessfenster.
Lösung: Basisstation in Grade B, Sampling in Grade A über Satelliten oder Remote-Lösungen. Der Aspirationskopf bleibt dauerhaft im Isolator; die abgesaugte Luft wird vollständig nach außen geführt. Einstellungen, Start/Stopp und Datenerfassung erfolgen an der Basisstation.
Ergebnis: Weniger Handschuheingriffe, freie Arbeitsfläche, reproduzierbare Probenahme nach SOP – mit dokumentierten Parametern und klarer Verantwortlichkeit (Benutzer/Rollen).
So profitieren Ihre Teams im Alltag
- Setup in Minuten: Edelstahl-Tri-Clamp, feste Wanddurchführung, geschützte Kabelführung.
- Stabil im Lauf: strömungsgünstiger Kopf, 100/200 l/min passend zur SOP, Auto-Kalibrier-Reminder.
- Weniger Risiko: Bedienung außerhalb (Grade B), Sampling im Grade A – weniger Manipulation im Prozessraum.
- Audit-ready: bis 1.000 Proben im Gerät, Langzeitarchivierung über AS/BAS-Software, Datenintegrität (21 CFR/GAMP5) mit BAS-Software.
Produktdetails & Optionen
Wählbare Konfigurationen
Der TRIO.BAS MULTIFLEX 1 ist in vier Varianten erhältlich, je nach Probensystem und Durchflussrate:
- Durchflussrate: 100 l/min oder 200 l/min
- Probensystem: Für 55 mm Kontaktplatten oder 90 mm Petrischalen
Lieferumfang des TRIO.BAS MULTIFLEX 1 Luftkeimsammlers
- 1× Luftprobensammler MULTIFLEX 1 mit Bluetooth und Ladegerät 100/240 V AC → 18 V DC, 859 mA (Adapter EU/UK/US), wahlweise 100 l/min oder 200 l/min Durchflussrate
- 1× Kalibrierzertifikat enthalten
- 1× Edelstahl-Sammelkopf (wahlweise für Kontaktplatten oder Petrischalen)
- 1× Schutzkappe für den Sammelkopf
- 1× Datenübertragungskabel
- 1× ROBUSTUS Tragekoffer 56 × 43 × 22 cm
Modulare Erweiterbarkeit – Satelliten & Remote-Lösungen
- Satelliten: Der MULTIFLEX 1 kann jederzeit um bis zu zwei Satelliteneinheiten erweitert werden (Messpunkte in Grade A, Basisstation in Grade B).
- Remote Head: Separater Aspirationskopf mit direktem Impact auf das Medium im Reinraum; komplette Abführung der Probenluft nach außen; platzsparend; alle Teile sterilisierbar.
- Remote Funnel: Isokinetischer Trichter im Reinraum, Medium bleibt außerhalb → weniger Bedienereingriffe, reduzierte Kontaminationsrisiken; max. Abstand Trichter ↔ Platte ca. 1,5 m (gemäß Hersteller), sterilisierbare Komponenten.
- Tri-Clamp-Montage/Wanddurchführung: Feste, leicht demontierbare Anbindung, Kabelführung geschützt in Edelstahlrohren, Arbeitsflächen bleiben frei.
Technische Daten
Gehäuse & Bauform
- Material: AISI 316 Edelstahl (Basisstation)
- Aspirationskopf: Edelstahl mit Schnellverschluss-Bajonett, Identifikationsnummer und Edelstahlschutzkappe
- Probensystem: geeignet für 90 mm Petrischalen oder 55 mm Kontaktplatten (wählbar)
- Abmessungen/Gewicht: ca. 25 × 13 × 18 cm; ~4.100 g
Leistung & Betrieb
- Durchflussrate: 100 l/min oder 200 l/min (wählbar)
- Probenvolumen: 30–2.000 Liter, 17 voreingestellte Programme
- Strömungsführung: strömungsgünstige Ansaugung für reproduzierbare Abscheidung
- Probenahmezyklen: manuell oder automatisch
- Startoptionen: verzögert, ferngesteuert, simultan oder intervallbasiert
- Auto-Kalibrierung: Leistungs-/Durchflusskontrolle in Echtzeit (elektronisch)
- Kalibrier-Reminder: automatische Erinnerung an die nächste Kalibrierung
Energieversorgung
- Betrieb: Netzstrom (110/240 V, 50/60 Hz) oder integrierter, wiederaufladbarer Akku
- Akkukapazität: ca. 60.000–70.000 Liter Luftprobennahme pro Akkuladung
Datenspeicherung & Software
- Speicherkapazität: bis zu 1.000 Proben, Langzeitarchivierung über AS- oder BAS-Software
- Benutzer & Orte: bis zu 50 Benutzer & 50 Orte
- Datenübertragung: Bluetooth oder Kabel
- Zugriff: manuelle und automatische Passwörter (Benutzer/Admin)
- Analyse: Unterstützung kontinuierlicher/trendbasierter Auswertung gemäß USP
Benutzerfreundlichkeit
- Werkzeugloser Kopfwechsel (Schnellverschluss-Bajonett)
- Intuitive Gerätesoftware für sichere Bedienung
- Sprachen: EN, FR, DE, ES, IT
Normen & Konformität
- EN 17141 & ISO 14698-1 (mikrobiologische Luftkeimmessung)
- GMP/GLP
- CE-Kennzeichnung
- Fertigung in ISO 9001-zertifizierten Räumen
- Datenintegrität: gemäß CFR 21 & GAMP5 (mit BAS-Software)
Straße: Via Novara, 89
PLZ, Ort: 20153 , Milano (Mailand)
Land: Italien
Homepage: https://www.triobas.com/
- Aspirationsköpfe: Ein Sammelkopf
- Einsatzart: Tischgerät
- Durchflussrate Luftkeimmessung: 100 l/min200 l/min
- Probenahme-Medium: KontaktplattePetrischale
- Spezielle Eigenschaften: Satellitenanschluss
- Inhalt: 1,00 Stück