Wartung von Laborgeräten
zuverlässige Laborprozesse
Laborgeräte müssen nicht nur leistungsfähig, sondern auch dauerhaft zuverlässig arbeiten – besonders in hygienekritischen oder normativ regulierten Umgebungen. Eine fachgerecht durchgeführte Wartung schützt Ihre Systeme vor frühzeitigem Verschleiß, reduziert ungeplante Ausfallzeiten und trägt aktiv zur Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben bei.
Wir bieten flexible Wartungslösungen für mikrobiologische und analytische Laborgeräte – abgestimmt auf Ihre Prozesse, Ihre Verfügbarkeiten und Ihre Gerätestruktur. Unsere Services umfassen je nach Gerätetyp mechanische, elektronische und funktionale Prüfungen inklusive Dokumentation.
Ergänzend zur Wartung übernehmen wir auf Wunsch auch die fachgerechte Kalibrierung sowie die Reparatur defekter Laborgeräte – zuverlässig, termintreu und mit hoher technischer Kompetenz.
Wir bieten Wartungsservices für eine Vielzahl mikrobiologischer und analytischer Systeme an – darunter:
- Verdünnungsgeräte (z. B. AES Dilumat®)
- Medienzubereiter & Autoklaviergeräte (z. B. Masterclave M528 / M60)
- Homogenisatoren (z. B. AES Smasher®)
- Luftkeimsammler & Probennehmer
- Spezialsysteme wie D-COUNT®, BactiFlow® oder ScanRDI®
- Labeldruck- und Dosiersysteme
Auch für ältere oder abgekündigte Modelle der Marken AES, Chemunex oder bioMérieux bieten wir fachgerechte Wartung an. Weitere Gerätetypen prüfen wir gerne auf Anfrage.
Für welche Modelle bieten wir Wartungsservices an?
Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit zahlreichen Geräten der früheren Marken AES, Chemunex und bioMérieux. Dazu zählen u. a.:
- D-COUNT® I / II
- BactiFlow® / ALS
- ScanRDI® / ChemScan RDI
- Masterclave 09 (MC09)
- Masterclave M528 (MC528)
- Masterclave M60 (MC60)
- AES Dilumat® 3
- AES Dilumat® 4
- AES Dilumat® S
- AES Smasher®
- AES Smasher® XL
- AES PM05 / PMi
- LABELMASTER 2
- AES APS One
- AES APS300
- AES APS320
Sie haben ein anderes Modell im Einsatz? Auch bei nicht gelisteten Geräten prüfen wir gerne Wartungsmöglichkeiten.
Die Wartungsintervalle richten sich nach Gerätetyp, Einsatzhäufigkeit und branchenspezifischen Anforderungen (z. B. GMP, GLP, ISO).
Typische Zyklen:
- jährlich bei regelmäßiger Nutzung
- halbjährlich bei Dauerbetrieb oder kritischen Anwendungen
- nach Vorgabe der internen SOP oder des Geräteherstellers
Wir beraten Sie individuell und erstellen bei Bedarf einen Wartungsplan – für maximale Betriebssicherheit und Planungskontrolle.
Unsere Wartung beinhaltet – je nach Gerätetyp – folgende Leistungen:
- Sichtprüfung, Reinigung und technische Durchsicht
- Überprüfung der Funktionalität und sicherheitsrelevanten Komponenten
- Schmierung, Kalibrierprüfung, ggf. Austausch von Verschleißteilen
- Dokumentation
Optional bieten wir ergänzende Kalibrierleistungen und eine Wartungsbescheinigung mit Prüfbericht.
Wir bieten beide Optionen an:
- Vor-Ort-Wartung: ideal bei empfindlichen, fest installierten oder häufig genutzten Geräten
- Wartung bei uns im Haus: für Kleingeräte oder wenn Ihre Prozesse nicht unterbrochen werden sollen
Die Wahl hängt von Gerätetyp, Standort und zeitlichen Anforderungen ab – wir stimmen den Ablauf flexibel mit Ihnen ab.
- beugt teuren Reparaturen vor
- verlängert die Lebensdauer Ihrer Laborgeräte
- sichert präzise, normgerechte Messergebnisse
- reduziert ungeplante Ausfallzeiten
Viele Kunden kombinieren unsere Wartung direkt mit einer Kalibrierung oder einer Reparaturprüfung – effizient und aus einer Hand.

Zuverlässige Wartung für Ihre Laborgeräte
Regelmäßige Wartung sichert die Einsatzbereitschaft und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte. Vertrauen Sie auf unseren professionellen Service – fachgerecht, flexibel und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Wartung anfragen