Mikrobiologische Gasprüfung, Luftkeimmessung & Kalibriercheck – drei Prüfungen in einem Gerät
Der TRIO.BAS AGC ist mehr als ein klassischer Luftkeimsammler: Er vereint Luftkeimmessung, mikrobiologische Gasprüfung nach ISO 8573-7 sowie den Kalibriercheck in nur einem kompakten System. Damit sparen Sie Investitionen in mehrere Einzelgeräte, reduzieren Wartungsaufwand und erhöhen gleichzeitig die Prozesssicherheit. Ob Reinraum, Pharma-Produktion, Biotechnologie oder Lebensmittelindustrie – der AGC bietet Ihnen eine validierte, GMP- und FDA-konforme Lösung für zuverlässiges Umgebungsmonitoring.
Das robuste Technopolymer-Gehäuse des TRIO.BAS AGC ist nicht nur stoßfest, sondern besitzt auch eine antibakterielle Oberfläche – ein klares Plus für sensible Umgebungen. Dank stabilem Standfuß bleibt das Gerät während längerer Messungen sicher positioniert. Der Aspirationskopf lässt sich über den werkzeuglosen Schnellverschluss-Bajonett mühelos wechseln, sodass Proben ohne Zeitverlust vorbereitet werden können. Eine strömungsgünstige Ansaugung sorgt dafür, dass Mikroorganismen präzise und zuverlässig auf dem Nährmedium abgeschieden werden.
Für zusätzliche Sicherheit wird der TRIO.BAS AGC standardmäßig mit einem HEPA-Filter ausgeliefert. Dieser kann an der Geräteunterseite montiert werden und schützt das System zuverlässig vor Partikeln und mikrobieller Kontamination. Damit erfüllt der AGC höchste Reinheitsanforderungen – ein entscheidender Vorteil in regulierten Bereichen wie Pharma, Biotech oder Reinraumtechnik.
Drei Funktionen in einem Gerät – flexibel nutzbar für verschiedene Anwendungen
Der TRIO.BAS AGC bietet eine multifunktionale Nutzung, indem er je nach Modus für aktive Luftkeimsammlung, mikrobiologische Gasprüfung oder Luftstrom-Kalibrierprüfung eingesetzt werden kann. Der Wechsel zwischen den Funktionen erfolgt über den entsprechenden Aufsatz (Aspirationskopf, Edelstahl-Glocke oder Technopolymer-Glocke). Diese Vielseitigkeit spart Kosten und reduziert die Notwendigkeit mehrerer separater Geräte.
Wie funktioniert die Nutzung der drei Funktionen?
- Active Air Sampling (Aktive Luftkeimsammlung) → Das Gerät arbeitet als klassischer aktiver Luftkeimsammler und nimmt mikrobiologische Proben aus der Umgebungsluft auf eine 90-mm-Petrischale oder 55-mm-Kontaktplatte (wählbare Konfiguration).
- Gas Sampling (Mikrobiologische Gasprüfung) → Mit Aluminium-Glocke inkl. Ventil und Regler auf dem Aspirationskopf. Das Gerät misst Druckänderungen während der Gasströmung zur Bewertung der Luftqualität in Druckluft-/Prozessgassystemen.
- Air Flow Check Sampling (Luftstrom-Kalibrierprüfung) → Mit Technopolymer-Glocke auf dem Aspirationskopf. Das Gerät vergleicht die gemessene Druckänderung mit Kalibrierreferenzen und gibt OK/WARNING/ERROR aus.
Nutzen für den Anwender
- Luftkeimmessung: Standardisierte und validierte Probenahme in Reinräumen, Abfüllbereichen, IVF-Kliniken oder Laboren – GMP-konform und zuverlässig.
- Gasprüfung: Mikrobiologische Kontrolle von Druckluft und technischen Gasen (z. B. Stickstoff, Sauerstoff, CO₂) mit demselben Gerät – spart separate Systeme und erhöht die Prozesssicherheit.
- Kalibriercheck: Interner Schnelltest mit der Technopolymer-Glocke, um sicherzustellen, dass das Gerät innerhalb der Kalibrierspezifikation arbeitet – reduziert externe Serviceintervalle und minimiert Stillstandzeiten.
Produktdetails
Wählbare Konfigurationen
Der TRIO.BAS AGC ist in zwei Varianten erhältlich, je nach Probensystem:
- Für 55-mm-Kontaktplatten
- Für 90-mm-Petrischalen
Lieferumfang des TRIO.BAS AGC – 3-in-1 Luftkeimsammlers mit Gas- & Kalibrierfunktion
- 1× TRIO.BAS AGC Luftkeimsammler (100 l/min) mit Bluetooth, Lade- und Datenkabel
- 1× Edelstahl-Aspirationskopf mit Schutzabdeckung (wahlweise für Kontaktplatten oder Petrischalen)
- 1× HEPA-Filter zur Montage an der Geräteunterseite
- 1× Aluminium-Glockenkammer für Gasprüfung (inkl. Ventil & Regler)
- 1× Technopolymer-Glockenkammer für Kalibriercheck
- 1× Sterilisierbarer Verbindungsschlauch zum Anschluss der Steuereinheit an die Glocke
- 1× robuster Tragekoffer 56 × 43 × 22 cm
- 1× Kalibrierzertifikat
Technische Daten
Gehäuse & Bauform
- Stoßfestes Technopolymer-Gehäuse, antibakterielle Oberfläche
- Edelstahl-Aspirationskopf mit Schnellverschluss und Identifikationsnummer
- Stabiler Standfuß für sichere Positionierung
- Abmessungen Sampler: 30,3 × 15,8 × 13,5 cm | 1.830 g
- Aluminium-Glocke: Ø 8,0 × 20,0 cm | 1.200 g
- Technopolymer-Glocke: Ø 10,0 × 11,0 cm | 300 g
Leistung & Betrieb
- Durchflussrate: 100 l/min (Luft & Gas)
- Volumen: 30–2.000 l, 17 Programme
- Strömungsgünstige Ansaugung
- Flexible Probenahmezyklen: wahlweise manuell oder automatisch
- Einstellbarer Startverzögerung, Intervallzeit und Anzahl der Teilzyklen
- Kalibrier-Reminder: automatische Anzeige
Energieversorgung
- Betrieb: Kontinuierlich über Netzstrom (110/240 V, 50/60 Hz) oder mit integriertem Akku
- Akkukapazität: bis zu 30.000 Liter Luftprobennahme pro Ladung
Datenspeicherung & Software
- Speicherung von bis zu 1.000 Proben (mit Ort, Benutzer-/Admin-Zugriff, unveränderbarer Datenspeicherung; bei mehr als 1.000 Datensätzen ist AS- oder BAS-Software zur Langzeitarchivierung erforderlich
- Benutzerverwaltung: bis zu 50 Benutzer & 50 Orte
- Datenübertragung: Bluetooth oder Kabel
Normen & Konformität
- ISO 14698-1 & EN 17141
- ISO 8573-7 für Druckluftprüfung
- GMP/GLP, FDA-konform
- Datenintegrität: CFR 21 & GAMP5 (mit BAS-Software)
- CE; Fertigung nach ISO 9001
- IQ/OQ/PQ-Dokumentation verfügbar
Benutzerfreundlichkeit
- Werkzeugloser Kopfwechsel
- Gasprüfung mit Aluminium-Glocke, Kalibrierprüfung mit Technopolymer-Glocke
- Intuitive Gerätesoftware für einfache und sichere Bedienung
- Klar strukturiertes Menü über Display – ideal auch für wechselnde Nutzer
- Benutzer- und Admin-Modus mit passwortgeschütztem Zugriff
- Sprachen: EN, FR, DE, ES, IT
- Robuster Transportkoffer
Gasprüfung
- Für Gasprüfungen: Aluminium-Glocke mit hygienischer Oberfläche, Ventil und Regler aus Edelstahl AISI 316, Dichtung aus Silikon – alle Teile autoklavierbar
- Eingangsdruck (Druckluft/Gas): 1–6 bar
Straße: Via Novara, 89
PLZ, Ort: 20153 , Milano (Mailand)
Land: Italien
Homepage: https://www.triobas.com/
- Aspirationsköpfe: Ein Sammelkopf
- Einsatzart: MobilTischgerät
- Durchflussrate Luftkeimmessung: 100 l/min
- Probenahme-Medium: KontaktplattePetrischale
- Spezielle Eigenschaften: Gasprüfung
- Gasprüfung: Gasprüfung Durchflussrate 100 l/minPrüf Gase: Druckluft, Stickstoff (N₂), Kohlendioxid (CO₂), Argon (Ar)Eingangsdruck: 1–6 bar
- Inhalt: 1,00 Stück