Stationäre Luftkeimsammler wurden für den Einsatz an festen Messpunkten entwickelt – etwa in Reinräumen, Abfüllanlagen oder isolierten Produktionslinien. Sie ermöglichen eine zeitlich gesteuerte, validierbare Luftkeimmessung direkt im Prozessumfeld.
Unsere Auswahl umfasst Geräte mit einem, zwei oder drei Sammelköpfen sowie automatisierte Mehrpunkt-Systeme mit Satelliteneinheiten. Typische Einsatzbereiche sind GMP-regulierte Produktionsräume, Hygienekontrollpunkte und Biotech-Anwendungen mit dokumentationspflichtigen Abläufen.
Gemäß Herstellerangaben erfüllen alle Modelle dieser Kategorie die Anforderungen nach EN ISO 14698-1, EN 17141 sowie relevanten GMP- und GLP-Richtlinien. Es sind Funktionen wie automatische Probenzyklen, lokale Datenspeicherung, Benutzerverwaltung und Softwareanbindung verfügbar.
>> Lesen Sie hier mehr zu Einsatzbereichen und regulatorischen Anforderungen.