Luftkeimsammlung ist ein zentrales Verfahren im Hygienemonitoring und der mikrobiologischen Überwachung von Reinräumen, Produktionsumgebungen und Laborbereichen. Ob aktives oder passives Verfahren – insbesondere das normgerechte Impaktionsverfahren – die Auswahl der geeigneten Methode ist entscheidend für die sichere Erfassung luftgetragener Mikroorganismen.
Unser Sortiment umfasst diskontinuierliche und kontinuierliche aktive Luftkeimsammler sowie passive Sedimentationssysteme. Alle Geräte und Methoden erfüllen die Anforderungen nach EN 17141, EN ISO 14698-1 sowie den GMP- und GLP-Richtlinien. Damit bieten wir zuverlässige Lösungen für präzise, reproduzierbare und auditkonforme Luftkeimmessungen – von der Routineüberwachung bis zur validierten Prozesskontrolle.
Ob zur regelmäßigen Luftkeimmessung im Reinraummonitoring, im Rahmen von Raumluftgutachten und Hygieneinspektionen oder für das mikrobiologische Monitoring in GMP-kritischen Bereichen – unsere Luftkeimsammler sind vielseitig einsetzbar und erfüllen höchste Anforderungen an Nachvollziehbarkeit, Datenintegrität und Normkonformität.