Peristaltische Pumpen

Peristaltische Pumpen für Labor und Produktion

Peristaltische Pumpen ermöglichen eine präzise, hygienische Förderung von Flüssigkeiten – ideal für Anwendungen im mikrobiologischen Labor, in der pharmazeutischen Produktion oder bei sterilen Transfers.

Ob bei der Dosierung von Nährmedien, der Abfüllung von Proben oder der kontinuierlichen Medienverteilung – peristaltische Pumpen bieten maximale Flexibilität und Prozesssicherheit für validierte Umgebungen.

Befüllung von Reagenzgläsern mit Nährmedium im Labor mithilfe einer peristaltischen Pumpe
Kontaminationsfrei

Nur der Schlauch kommt mit dem Medium in Kontakt – ideal für sterile Anwendungen und Prozesse.

Präzise Dosierung

Exakte Fördermengen dank gleichmäßiger Schlauchkompression.

Flexibel einsetzbar

Schlauchtypen und Fördervolumen – anpassbar an unterschiedliche Medien und Anforderungen.

Robust & wartungsarm

Zuverlässige Technik mit minimalem Wartungsaufwand – geeignet für den Dauerbetrieb.

Peristaltische Pumpe DOSYWEL UP im Laborbetrieb mit angeschlossenem Schlauchsystem

DOSYWEL UP!®

Peristaltische Pumpe für präzise Medienverteilung

Die DOSYWEL UP!® ist eine kompakte, programmierbare Schlauchpumpe für die exakte Dosierung von Flüssigmedien. Sie bietet verschiedene Abgabemodi, volle Rückverfolgbarkeit und eignet sich ideal für mikrobiologische Anwendungen im Labor.

💬 Noch nicht das passende Produkt gefunden?

Wir erweitern unser Sortiment kontinuierlich – mit dem Ziel, Ihnen praxisnahe, verlässliche Lösungen für Labor und Produktion bereitzustellen.

Sollte das von Ihnen gesuchte Modell derzeit nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Als erfahrener Fachhändler prüfen wir individuelle Optionen oder Alternativen für Ihre Anforderungen.

Mikrobiologische Labore • pharmazeutische Qualitätskontrollen • Umweltanalytik • Forschung & Entwicklung

Laborautomatisierung mit Plattengießmaschinen:

Einsatzbereich und Zielgruppen

Peristaltische Pumpen – auch als Schlauchpumpen oder Laborpumpen bezeichnet – kommen überall dort zum Einsatz, wo eine hygienische und präzise Medienverteilung erforderlich ist.
Typische Anwendungen finden sich in mikrobiologischen Laboren, der pharmazeutischen Qualitätskontrolle, der Umweltanalytik sowie in Forschung und Entwicklung.
Ob als Einzelplatzlösung oder zur automatisierten Dosierung in Produktionsumgebungen – unsere Systeme unterstützen zuverlässig bei der Abfüllung, Verdünnung und Dosierung flüssiger Medien.

Laborgeräte zur Prozessautomatisierung entdecken

Als erfahrener Fachhändler bietet MediLoc Ihnen durchdachte Systeme zur Automatisierung mikrobiologischer Arbeitsprozesse. Ob Medienabfüllung, Volumendosierung oder Vorbereitung von Nährmedien – wir unterstützen Sie mit zuverlässiger Technik für einen reproduzierbaren und effizienten Laboralltag.

Display der DOSYWEL UP peristaltischen Pumpe mit aktivem Dosierprogramm
Peristaltische Pumpen im Labor – kompakt erklärt

Peristaltische Pumpen – auch als Schlauchpumpen bezeichnet – fördern Flüssigkeiten über ein rotierendes Rollen- oder Schuhsystem, das einen flexiblen Schlauch zusammendrückt. Dabei wird das Medium ausschließlich durch den Schlauch bewegt und kommt nicht mit mechanischen Teilen in Kontakt. Das macht die Technologie ideal für sterile oder kontaminationsfreie Anwendungen im Labor- und Produktionsumfeld.

Peristaltische Pumpen sind besonders präzise, leicht zu reinigen und flexibel einsetzbar. Der Schlauchwechsel ermöglicht eine schnelle Umstellung auf andere Medien. Zudem sind diese Pumpen durch ihre geschlossene Fördertechnik hervorragend geeignet für GMP-konforme Prozesse, Medienabfüllung oder Nährmedienverteilung in der Mikrobiologie.

Peristaltische Pumpen eignen sich für hygienische und präzise Flüssigkeitsdosierung – z. B. zur Abfüllung von Nährmedien, Verdünnung von Proben oder Verteilung steriler Lösungen in Labor, Pharma und Umweltanalytik.

Die bei MediLoc angebotenen Pumpenmodelle unterstützen verschiedene Schlauchdurchmesser – typischerweise von 1,6 mm bis 8 mm Innendurchmesser. Damit sind Dosiermengen von wenigen Millilitern bis zu mehreren Litern pro Minute möglich. Die genaue Förderrate hängt von Schlauchgröße, Pumpendrehzahl und Programmierung ab – wir beraten Sie gern zur passenden Konfiguration.

Fragen zur Anwendung oder Integration?

Direkter Kontakt: +49 (0) 571 94 59 90 70

Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.